Wie Sie Ihre Daten segmentieren
Definitionsgemäß bedeutet die Segmentierung Ihrer Kunden und Interessenten, dass Sie sie anhand gemeinsamer Merkmale in Gruppen einteilen.
Aber Segmentierung ist viel mehr als das. Die Segmentierung wird in Daylite auf alles angewendet, nicht nur auf die Organisation Ihrer Kontakte. Sie können Aufgaben, Verkaufschancen, Projekte, Kalendereinträge, Notizen und vieles mehr segmentieren.
Der eigentliche Zweck der Segmentierung Ihrer Daten besteht darin, einen systematischen Ansatz für die Sortierung aller Daten zu finden, die Sie täglich in Daylite eingeben, und ein zuverlässiges Mittel für die Suche und Analyse dieser Informationen zu bieten.
Indem Sie Ihre Kunden und Interessenten nach ähnlichen Interessen gruppieren, können Sie Ihre Kommunikation besser auf deren Bedürfnisse und Vorlieben abstimmen. Der Gedanke dahinter ist, dass die Gruppierung und gezielte Ansprache gemeinsamer Merkmale zu höheren Konversionsraten, einer stärkeren Kundentreue und letztlich zu höheren Einnahmen für Ihr Unternehmen führen kann.
Sie können Segmente auf der Grundlage einer Vielzahl von Kriterien erstellen, z. B. Geografie, Branche, Kaufhistorie, Engagement-Level und vieles mehr. Sobald Sie Ihre Segmente erstellt haben, können Sie damit beginnen, Ihre Kunden mit personalisierten Nachrichten anzusprechen, z. B. mit E-Mail-Kampagnen, Newslettern oder Anzeigen in sozialen Medien, die auf ihren Interessen basieren. Die Segmentierung trägt dazu bei, ein persönlicheres Gefühl zu schaffen.
Segmentierung nach Kategorie
Kategorien sind ein hervorragendes Mittel, um Ihre Kunden zu segmentieren. Die Segmentierung nach Kategorien kann Ihnen helfen, Ihre neuen Interessenten oder bestehenden Kunden effektiver zu organisieren und zu verwalten, und ermöglicht es Ihnen, gezieltere und personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden.
Kategorien sind das wichtigste Mittel zur Klassifizierung von Informationen in Daylite. Eine Kategorie kann eine beliebige Anzahl von Dingen umfassen, wie z. B. Produktinteressen, Branche, Berufsbezeichnung oder andere relevante Kriterien, die zur Identifizierung Ihrer verschiedenen Kunden beitragen. Sie können diese Kategorien verwenden, um nach einem bestimmten Kunden zu suchen oder eine E-Mail zu erstellen, die sich an alle Ihre potenziellen Kunden richtet, die in der Fertigungsindustrie tätig sind.\
Das Wichtigste über Kategorien
Kategorien sind in Daylite vorkonfiguriert, können aber von Ihnen angepasst werden.
Die Anzahl der Kategorien, die Sie erstellen können, ist nicht begrenzt, aber Sie können nur eine Kategorie für das Objekt auswählen. Sie können zum Beispiel die Kategorie eines Unternehmens als Interessent oder Kunde auswählen, aber nicht beide.
Es ist möglich, für jedes Objekt in Daylite eine eigene Kategorieliste zu erstellen. Personen, Unternehmen, Termine, Aufgaben, Gruppen, Notizen und E-Mails können jeweils eigene Kategorielisten haben.
Eine Kategorie kann auf mehr als ein Objekt in Daylite angewendet werden. Beispielsweise kann die Kategorie Personal auf Personen, Firmen, Termine, Aufgaben oder Notizen in Daylite angewendet werden.
Sie können Ihren Kategorien verschiedene Farben zuweisen.
Filtern nach Kategorie
Kategorien können als Grundlage für viele Ihrer gefilterten Suchen verwendet werden. Sie könnten zum Beispiel einen Filter erstellen, der alle Personen mit der Kategorie "Kunde" anzeigt. Sie können auch nach weiteren Kategorien suchen oder eine Stichwortsuche einfügen. Das hilft Ihnen bei all Ihren Suchvorgängen sehr.
Erstellen einer Kategorie
Der Schlagwortmanager in den Daylite-Einstellungen funktioniert genauso wie der Kategoriemanager.
Unter Einstellungen > Kategorien haben Sie die Möglichkeit, Schlagwörter für jedes gewünschte Objekt festzulegen.
Wählen Sie das Objekt aus, für das Sie eine Kategorie erstellen möchten.
Klicken Sie auf das Symbol +, um eine neue Kategorie zu erstellen.
Wählen Sie eine Farbe für Ihre Kategorie.
Markieren Sie das Kästchen, um sicherzustellen, dass das Schlüsselwort Aktiv ist.
Wählen Sie die Objekte aus, für die diese Kategorie gelten soll.
Das war's, Sie haben eine neue Kategorie erstellt!
Kategorien mit Stapelverarbeitung anwenden
Sobald Sie diese neuen Kategorien erstellt haben, ist es an der Zeit, sie auf Ihre neuen und bestehenden Objekte anzuwenden. Es ist einfach, eine Kategorie aus dem Dropdown-Menü für einen einzelnen Kontakt auszuwählen, aber es kann wesentlich schwieriger sein, Kategorien auf alle Kontakte anzuwenden, die Sie importiert haben, insbesondere wenn es sich um mehrere Hundert handelt.
Sie können dies manuell tun, indem Sie jedes Objekt öffnen und die entsprechende Kategorie aus dem Dropdown-Menü auswählen, oder Sie können die Funktion Massenbearbeitung verwenden, um mehreren Datensätzen auf einmal Kategorien zuzuweisen.
Wählen Sie einfach mehrere zu bearbeitende Kontakte aus, wählen Sie in der Menüleiste Bearbeiten > Massenbearbeitung, und schon können Sie den ausgewählten Kontakten gleichzeitig die gleiche Kategorie zuweisen.
Segmentierung nach Schlagwörtern
Schlagwörter sind ein weiteres Mittel zur Klassifizierung von Informationen in Daylite. Sie sind in Daylite vorkonfiguriert, können aber bei Bedarf weiter verfeinert oder angepasst werden. Einer der größten Vorteile der Verwendung von Schlagwörtern ist die unbegrenzte Anzahl von Schlagwörtern, die Sie erstellen können. Sie können auch auf mehr als ein Objekt in Daylite angewendet werden.
Wissenswertes über Schlagwörter
Schlagwörter werden auch als "Tags" bezeichnet.
Sie werden einem Objekt in Daylite aus einer vordefinierten Dropdown-Liste zugewiesen.
Sie können nur eine Kategorie wählen, aber beliebig viele Schlagwörter.
Es ist nicht möglich, den Schlagwörtern Farben zuzuweisen.
Filtern nach Schlagworten
Schlagwörter können auch als Grundlage für viele Ihrer gefilterten Suchen verwendet werden. Wenn Sie z. B. Newsletter als Schlagwort zuweisen, können Sie einen Filter erstellen, der alle Personen mit der Kategorie "Kunde" anzeigt, die ein Schlagwort namens "Newsletter" haben.
Schlagwort-Manager in Daylite-Einstellungen
Der Schlagwort-Manager in den Daylite-Einstellungen funktioniert auf die gleiche Weise wie der Kategorie-Manager. Durch Auswahl von Einstellungen > Schlagwörter haben Sie die Möglichkeit, Schlagwörter für jedes gewünschte Objekt festzulegen.
Last updated