Der Wert der Verknüpfung
Last updated
Last updated
Es reicht nicht aus, einfach einen Kalendereintrag zu erstellen und darauf zu warten, dass er erscheint und Sie an eine wichtige Besprechung oder einen Termin erinnert. Sie müssen wissen, wie alles zusammenhängt, und Sie müssen in der Lage sein, schnell und einfach auf diese Informationen zuzugreifen. Dies nennt man Verknüpfung, und es ist eine der größten Stärken von Daylite.
Einer der großen Vorteile von Daylite besteht darin, dass es Ihnen die Möglichkeit gibt, gemeinsame Themen auf sinnvolle und produktive Weise miteinander zu verbinden. Sie können dies ganz einfach tun, wenn Sie einen neuen Termin erstellen oder einen bestehenden Termin auswählen und auf Bearbeiten tippen. Scrollen Sie nach unten, bis Sie Verknüpfung sehen, und wählen Sie +Verknüpfung hinzufügen. Sie können dann wählen, ob Sie Ihren Termin mit einer Person, einem Unternehmen, einem Projekt oder einer Gelegenheit verknüpfen möchten.
Es ist sehr wichtig, den Unterschied zwischen der Schaltfläche Neues Objekt, dem Menü ... und der Funktion Verknüpfen mit... in Daylite zu verstehen.
Wenn Sie das Dropdown-Menü Neues Objekt auswählen, legen Sie einen neuen Kontakt, eine neue Aufgabe, ein neues Projekt usw. von Grund auf an. Dies geschieht völlig unabhängig von dem Objekt, das Sie gerade betrachten, d. h. Sie können etwas in Ihrem Kalender betrachten und sich dann entscheiden, eine neue Aufgabe zu erstellen, die nichts mit dem Kalender zu tun hat.
Mit der Schaltfläche ... auf der rechten Seite des Kalenders können Sie eine der beiden Optionen erstellen:
Ein ganz neues Objekt, das mit dem aktuell ausgewählten Termin verknüpft wird, z. B. eine neue Aufgabe, die vor der Besprechung erledigt werden muss.
Sie können auch die Funktion Verknüpfen mit... verwenden, um eine vorhandene Datei, einen Kontakt oder das Protokoll einer Besprechung mit dem Termin zu verknüpfen.